Bearbeiten von „Vorlage Diskussion:Pflanze/Layout

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
=='Dual-Color'-Templates.==
=='Dual-Color'-Templates.==
Ja, die 'Idee' mag vielleicht etwas geklaut sein; aaber, man könnte doch bei den Vorlagen, falls es möglich ist, die Farbe von einem Typ (eg Pflanze) nach einem anderem (eg Item) übergehen lassen; sodass man die Artikel dann auch vereinigen kann, damit wir ein nicht gaaaanz so großes Artikelchaos haben. Das Ganze mit dem Farben stammt übrigens aus MtG, ich dachte mir an sowas: [http://magiccards.info/scans/en/rav/250.jpg]. Ließe sich das umsetzen? --[[Benutzer:Hó-òh|<span style="color:#00DD66">Hó-òh</span>]], [[Benutzer Diskussion:Hó-òh|<font face=" Monotype Corsiva">Diskussion</font>]], 22:32, 10. Nov. 2008 (CET)
Ja, die 'Idee' mag vielleicht etwas geklaut sein; aaber, man könnte doch bei den Vorlagen, falls es möglich ist, die Farbe von einem Typ (eg Pflanze) nach einem anderem (eg Item) übergehen lassen; sodass man die Artikel dann auch vereinigen kann, damit wir ein nicht gaaaanz so großes Artikelchaos haben. Das Ganze mit dem Farben stammt übrigens aus MtG, ich dachte mir an sowas: [http://magiccards.info/scans/en/rav/250.jpg]. Ließe sich das umsetzen? --[[Benutzer:Hó-òh|<span style="color:#00DD66">Hó-òh</span>]], [[Benutzer Diskussion:Hó-òh|<font face=" Monotype Corsiva">Diskussion</font>]], 22:32, 10. Nov. 2008 (CET)
Zeile 48: Zeile 47:
<tr><td style="background-color: #33cc00;"></td></tr>
<tr><td style="background-color: #33cc00;"></td></tr>
</table> --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 05:09, 25. Nov. 2008 (CET)
</table> --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 05:09, 25. Nov. 2008 (CET)
So Ähnlich (mit den Bildern) würde ich auch das ganze realisieren (wollen); ich würde verschiedene Teile der Grafik hochladen und dann per Wiki skalieren lassen .. deswegen auch auf [[Hilfe Diskussion:Bilder]] meine Frage dazu. ;) --[[Benutzer:Hó-òh|<span style="color:#00DD66">Hó-òh</span>]], [[Benutzer Diskussion:Hó-òh|<font face=" Monotype Corsiva">Diskussion</font>]], 17:32, 25. Nov. 2008 (CET)
== Stufen ==
Kann man die jetzt so lassen? Mich stört noch der Abstand usw. nach "von:/bis:" zur Stufenzahl...
achja ich änder mal bei allen Pflanzen das schnell, ka ob das n Bot machen kann aber mirs langweilig^-^--[[Benutzer:Zabuza|<font color="#99E500"><font face="Kristen ITC"><b><i>Zabu</i></b></font></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="#00FFF0"> <font face="Comic Sans MS"><b>vlah Gemüse</b></font></font></sup>]] 18:00, 9. Dez. 2008 (CET)
==Verwelken==
Ich hab gerade festgestellt, dass die Verwelken-Vorlage für Pflanzen wie [[Wakrudpilz (Pflanze)|Wakrudpilz]] nicht funktioniert, weiss jemand, wie man das '(Pflanze)' ausblenden kann? -- [[Benutzer:Slash|<font color="#004A11"><b>Slash</b></font>]] 18:09, 27. Dez. 2008 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)