Bearbeiten von „Benutzer:BotGG/Skripte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Hier werden alle Skripte gesammelt um einen Bot mit ähnlichem Funktionsumfang wie BotGG zu betreiben.
Hier werden alle Skripte gesammelt um einen Bot mit ähnlichem Funktionsumfang wie BotGG zu betreiben.
__FORCETOC__
__FORCETOC__
== Aktualisieren von [[Aktuell/Tabelle]] ==
== [[/rss.php]] ==
=== Benötigt ===
Die '''rss.php''' schreibt den aus [[FreewarWiki:Bot/Skripts/rss_feed.php]] generierten Inhalt in [[Aktuell/Tabelle]] rein und aktualisiert den Zeitstempel unter [[Benutzer:BotGG/Zeitstempel]]. Ansonsten ist sie identisch mit [[FreewarWiki:Bot/Skripts/rss.php]]. Benutzt <code>[[FreewarWiki:Bot/Skripts/botclass]]</code> und <code>[[FreewarWiki:Bot/Skripts/AllPagesBot.php]]</code>.
* [[FreewarWiki:Bot/Skripts/forum_crawler.php]], um alle fehlenden Ereignisse bis zur Inbetriebnahme eines neuen Bots zu finden,
{{/rss.php}}
* [[FreewarWiki:Bot/Skripts/botclass]], das Framework für den Bot,
* [[FreewarWiki:Bot/Skripts/AllPagesBot.php]], um einen Cache an Seitentiteln zu erzeugen,
* [[FreewarWiki:Bot/Skripts/rss_feed.php]], um den FW-Feed zu bearbeiten,
* [[Benutzer:BotGG/Zeitstempel]], um nur aktuelle, bis zur letzten Überprüfung dazugekommene Updates einzupfelgen,
* [[Benutzer:BotGG/Rennt]], um den Bot auch für Nicht-Betreiber abschaltbar zu machen,
* [[/rss.php]], eine modifizierte Version von [[FreewarWiki:Bot/Skripts/rss.php]].
:Die '''rss.php''' schreibt den aus '''rss_feed.php''' generierten Inhalt in [[Aktuell/Tabelle]] rein und aktualisiert den Zeitstempel unter [[Benutzer:BotGG/Zeitstempel]]. Ansonsten ist sie identisch mit [[FreewarWiki:Bot/Skripts/rss.php]].
=== Anleitung ===
# Mit '''forum_crawler.php''' das Archiv unter [[Aktuell/Archiv]] aktualisieren.
#*Den Inhalt nach Jahreszahl sortieren.
#*Es reicht es, den Crawler ab dem '''{{/Garantiert}}''' laufen zu lassen, alle anderen Threads davor wurden garantiert erfasst. Dazu einfach die Variable <code>$to_page</code> auf <code>6 * Seitenzahl bis Garantie</code> setzen.
# Mit '''AllPagesBot.php''' den Cache erzeugen.
# Unter '''DeinBot/Zeitstempel''' den Zeitstempel im UNIX-Format eintragen, an dem das [[Aktuell/Archiv]] zuletzt erzeugt worden ist.
#* In '''rss.php''' muss anschließend <code>$page_timestamp = 'Benutzer:BotGG/Zeitstempel';</code> gegen diese Seite <code>'''DeinBot/Zeitstempel'''</code> ausgetauscht werden.
# Unter '''DeinBot/Rennt''' ein <code>rennt</code> eintragen (ohne die code-Tags!).
#* In '''rss.php''' muss anschließend <code>$page_running = 'Benutzer:BotGG/Rennt';</code> gegen diese Seite <code>'''DeinBot/Rennt'''</code> ausgetauscht werden.
 
Nun kann '''rss.php''' automatisch aufgerufen werden um [[Aktuell/Tabelle]] zu aktualisieren.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: