Bearbeiten von „Benutzer:SniGG/Blog

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Benutzer ist zurzeit gesperrt. Zur Information folgt ein aktueller Auszug aus dem Benutzersperr-Logbuch:

Alle Logbucheinträge ansehen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Hier entsteht ein kleiner aber feiner Blog, der sich mit allen möglichen Themen rund um Freewar beschäftigt - sei es nun die [[Questforschung]], Allgemeines um/zu Freewar oder gar das Philosophieren angeregt durch Szenarien aus dem Freewar-Alltag. Die Inhalte spiegeln oft meine Meinung als der Mensch, der hinter dem Spieler "sniGG" steckt, wider, sprich der Typ, der [http://fwtools.de fwtools] betreibt, von Informatik bisschen was versteht und auch sonst viel logisch denkt. Das heißt, dass nicht alles mit meinen Spieleraktionen übereinstimmen muss {{zwinker}}.
Hier entsteht ein kleiner aber feiner Blog, der sich mit allen möglichen Themen rund um Freewar beschäftigt - sei es nun die [[Questforschung]], Allgemeines um/zu Freewar oder gar das Philosophieren angeregt durch Szenarien aus dem Freewar-Alltag. Die Inhalte spiegeln oft meine Meinung als der Mensch, der hinter dem Spieler "sniGG" steckt, wider, sprich der Typ, der [http://fwtools.de fwtools] betreibt, von Informatik bisschen was versteht und auch sonst viel logisch denkt. Das heißt, dass nicht alles mit meinen Spieleraktionen übereinstimmen muss {{zwinker}}.


Wenn keine explizite Welt angegeben ist, bezieht sich das so gut wie immer auf [[Welt 5]], meiner Hauptwelt. Genauso bedeutet "heutzutage" zum Zeitpunkt des Verfassens des Artikels. Im Übrigen ist nicht mein Ziel mit diesem Blog jemanden anzugreifen oder zu diffamieren. Kritisiert werden nur die, die um öffentliches Feedback bitten oder ''betteln''. Eigenes Feedback könnt ihr mir gerne auf der Diskussionsseite hinterlassen. Here we go!
Wenn keine explizite Welt angegeben ist, bezieht sich das so gut wie immer auf [[Welt 5]], meiner Hauptwelt. Genauso bedeutet "heutzutage" Dezember 2015. Im Übrigen ist nicht mein Ziel mit diesem Blog jemanden anzugreifen oder zu diffamieren. Kritisiert werden nur die, die um öffentliches Feedback bitten oder ''betteln''. Eigenes Feedback könnt ihr mir gerne auf der Diskussionsseite hinterlassen. Here we go!
__FORCETOC__
__FORCETOC__


{{Benutzer:SniGG/Blog/Die Wissenszauber/Part 1}}
== <nowiki>[Questforschung] [Trolling]</nowiki> Das [[Dunkelmorin]] (''verfasst am 21.12.2015'') ==
Am 22.08.2013 wurde das Dunkelmorin in [[Welt 1]] eingebaut - und kurze Zeit danach in allen Welten. W1 konnte das Rätsel um das Morin dahingehend lösen, dass sich das Morin nur auf Felder bewegt, auf denen niemand steht, ähnlich wie der [[Weltenwandler]]. Das impliziert, dass das Morin ''getrieben'' werden muss. Nur wohin?


{{Benutzer:SniGG/Vorlagen/Weiter|[[Benutzer:SniGG/Blog/Die Wissenszauber#ank_Part2|Die Wissenszauber]]}}
Mit der [[Finstereishöhle]] und dem Morin wurden direkt auch erste [[Finstereishöhle/Symbole|Finstereissymbole]] eingebaut. Jedes Symbol entfaltet eine andere Wirkung. Zu Beginn gab es noch weniger Symbole als heute und direkt in den ersten Wochen waren diese eher unspektakulär. Ein neues Gebiet mit neuen NPCs, sehr vielen neuen aggressiven NPCs und einem ''Field Boss'' (= schwacher Endgegner) sowie offensichtlich mehr oder weniger nutzlosen Symbolen. Da passt irgendwas nicht zusammen. Sotrax ist jetzt schon länger nicht mehr der Kreativste, aber einfach lieblos Elemente hinklatschen wäre doch zu suspekt gewesen. Die Feldtexte aus der Finstereishöhle geben auch keine konkreten Hinweise darauf, wie man das Morin töten kann. Somit bleiben also nur die Eigenheit des Morins und die zu dem Zeitpunkt noch unerforschten Symbole übrig.


{{Benutzer:SniGG/Blog/Heilzaubernerfs - dümmste Änderung 2016 so far/Part 1}}
[http://forum.freewar.de/viewtopic.php?f=8&t=52030&hilit=Dunkelmorin&start=405#p1056952 Conclusio: Man treibe das Dunkelmorin auf die Symbole]<ref>[http://forum.freewar.de/viewtopic.php?f=8&t=52030&hilit=Dunkelmorin&start=405#p1056952 jSnax Erklärung, wie wir das Rätsel gelöst haben]</ref>. 2013, gerade während den Sommerferien, waren auch noch mehr Spieler aktiv. Insgesamt waren 3 Clans am ersten getöteten Dunkelmorin und ein Helfer aus W1 beteiligt. Ein Szenario, das heute kaum noch denkbar ist. Aber zuerst einmal mussten alle Spieler in die Finstereishöhle gebracht werden - ohne zu sterben. Das sieht auf den ersten Blick ziemlich leicht aus: Man muss ja eigentlich nur durch die gesamte Höhle laufen und der Rest kommt dann mit [[Clan-Hinzauber]]n respektive [[personalisierter Hinzauber|personalisiertem Hinzauber]]n, sobald die Bewacher tot sind.


{{Benutzer:SniGG/Vorlagen/Weiter|[[Benutzer:SniGG/Blog/Heilzaubernerfs - dümmste Änderung 2016 so far#ank_Part2|Heilzaubernerfs - dümmste Änderung 2016 so far]]}}
Es kam, wie es kommen musste: Beim Initialspawn enstanden [[Finstereis-Bewacher]], die für mich als [[XP]]-höchsten zu stark waren. Schrumpfen war die naheliegendste Lösung. Der Nachteil am Schrumpfen ist natürlich, dass geschrumpfte NPCs durch den natürlichen [[Spawn]] wieder entstehen können. ''R.I.P Helferlein''. Als der durch den nachgespawnten Finstereis-Bewacher gestorbene Steher die Finstereishöhle durch den Dungeoneingang betrat, spawnten alle Finstereis-Bewacher. '''Das Chaos war perfekt'''.


{{Benutzer:SniGG/Blog/Das Dunkelmorin/Part 1}}
Die Lösung lag auf der Hand: Jeder musste seinen Spawn für die Finstereishöhle vernichten. Anschließend wurden [[Schrumpfzauber]] als Schnellzauber ausgerüstet. Und so begann das fröhliche Treiben. Das blaue Symbol war näher dran als das orangene, also trieben wir ''koordiniert'' das Morin in diese Richtung. Dort angekommen drückten wir auf das blaue Symbol, nichts passierte (außer, dass alle Hauptakteure quer durch die Höhle geschleudert wurden). Das blaue Symbol war an sich auch recht uninteressant, also durfte das Morin weiterhin seine Überlebenskünste auf die Probe stellen, bis es schließlich auf einem orangenen Feld landete. Und jetzt?


{{Benutzer:SniGG/Vorlagen/Weiter|[[Benutzer:SniGG/Blog/Das Dunkelmorin#ank_Part2|Das Dunkelmorin]]}}
''&rarr; Hier weiterlesen: [[Benutzer:SniGG/Blog/Das Dunkelmorin|Das Dunkelmorin#ank_Part2]]''


== Quellenverzeichnis ==
== Quellenverzeichnis ==
<references />
<references />

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)