Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Aljeun

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
:Ja, tut mir Leid, hab ein wenig Angst gehabt...^^ Dafür hab ich bei dir einen Rechtschreibfehler entdeckt ;)
:Ja, tut mir Leid, hab ein wenig Angst gehabt...^^ Dafür hab ich bei dir einen Rechtschreibfehler entdeckt ;)
::faszinierend, dass es nur einer war :P --[[Benutzer:Stehta|Stehta]][[Benutzer_Diskussion:Stehta|<sup><small> (Sklaventreiber)</small></sup>]] 15:00, 8. Mär 2006 (CET)<small>Nachtrag: und du kannst deine signatur auch per knopfdruck machen, da oben über dem editorfeld der zweite knopf von rechts setzt deine ginatur ein :) </small>
::faszinierend, dass es nur einer war :P --[[Benutzer:Stehta|Stehta]][[Benutzer_Diskussion:Stehta|<sup><small> (Sklaventreiber)</small></sup>]] 15:00, 8. Mär 2006 (CET)<small>Nachtrag: und du kannst deine signatur auch per knopfdruck machen, da oben über dem editorfeld der zweite knopf von rechts setzt deine ginatur ein :) </small>
:::Das ich die Sig dauernd vergess scheint euch ziemlich zu nerven, stimmts? --[[Benutzer:Aljeun|Aljeun]] 15:04, 8. Mär 2006 (CET)
:ja. wir wissen dann nie, wer das nu geschrieben hat ;) --[[Benutzer:Stehta|Stehta]][[Benutzer_Diskussion:Stehta|<sup><small> (Sklaventreiber)</small></sup>]] 15:06, 8. Mär 2006 (CET)
::Wer wohl auf meiner Diskussion geschrieben hat? :P Nein, ich verstehs ja. --[[Benutzer:Aljeun|Aljeun]] 15:08, 8. Mär 2006 (CET)
== Nawor(Fluss) ==
Hi :),
ich habe gesehen, dass du bei stehta auf die Diskseite geschrieben hast... soll ich dir helfen? Wo genau ist das Problem? :) -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 17:10, 9. Mär 2006 (CET)
:schau doch mal beim fluss vorbei: [[Fluss (Nawor)]] unddu siehst eine kleine lücke, die da nicht sein sollte...--[[Benutzer:Alangar|Alangar]] 17:12, 9. Mär 2006 (CET)
::mmh ja klar ^^ aber wen ich die wegmache ist es doch auch doof? Oder darf ich? *gg* -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 17:13, 9. Mär 2006 (CET)
:::du darfst^^ mmmh salami ^^ --[[Benutzer:Aljeun|Aljeun]] 17:16, 9. Mär 2006 (CET)
::::''Done'' hmm ich dachte das problem lag woanders ^^ aber man musste nur die Leerzeilen dazwischen wegmachen, da der sonst immer unnötig Platz zwischen den Spalten/Zellen lässt -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 17:19, 9. Mär 2006 (CET)
:danke^^ --[[Benutzer:Aljeun|Aljeun]] 17:37, 9. Mär 2006 (CET)
::pff.. böser ra.. ich sollte doch hefen und nicht du :P  und vergiss mal deine unterschrift, ich hab hier geschrieben ;) --[[Benutzer:Stehta|Stehta]][[Benutzer_Diskussion:Stehta|<sup><small> (Sklaventreiber)</small></sup>]] 17:38, 9. Mär 2006 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)