Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Count Ypsilon

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 284: Zeile 284:
::::eben weil ich auch dafür bin habe ich ne GG gestartet... sollte kein Problem sein, das Problem war halt nur, dass mal ne GG entschieden at das man des nicht erfassen soll -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 20:27, 19. Nov 2006 (CET)
::::eben weil ich auch dafür bin habe ich ne GG gestartet... sollte kein Problem sein, das Problem war halt nur, dass mal ne GG entschieden at das man des nicht erfassen soll -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 20:27, 19. Nov 2006 (CET)


Ra, also ich finde so langsam wird das mit dem ganzen GG-Zeug wirklich etwas zu dicke, was Count da gemacht hat ist sehr sinnvoll und stellt für niemanden eine Einschränkung da, was gibt es da zu diskutieren und warum brauchen wir darüber eine Grundsatzgentscheidung? Was wir mal "entschieden" hatten, ist, daß wir als Lemmata möglichst einfache Begriffe ohne Artikel o.ä. haben wollen, weil das die Sache leichter auffindbar macht, und Counts Alternative war damals auf dem alten MediaWiki noch nicht möglich. Das widerspricht also nicht im geringsten irgendwelchen bisherigen Standards. --[[Benutzer:WikiWiki|WikiWiki]] [[Benutzer Diskussion:WikiWiki|¿✉?]] 20:58, 19. Nov 2006 (CET)
Ra, also ich finde so langsam wird das mit dem ganzen GG-Zeug wirklich etwas zu dicke, was Count da gemacht hat ist sehr sinnvoll und stellt für niemanden eine Einschränkung da, was gibt es da zu diskutieren und warum brauchen wir darüber eine Grundsatzgentscheidung? Was wir mal "entschieden" hatte, ist, daß wir als Lemmata möglichst einfache Begriffe ohne Artikel o.ä. als Lemma haben wollen weil das die Sache leichter auffindbar macht, und Counts Alternative war damals auf dem alten MediaWiki noch nicht möglich. Das widerspricht also nicht im geringsten irgendwelchen bisherigen Standards. --[[Benutzer:WikiWiki|WikiWiki]] [[Benutzer Diskussion:WikiWiki|¿✉?]] 20:58, 19. Nov 2006 (CET)
PS: Deine Wortwahl "GG pflichtig" finde ich wirklich bedenklich, da sind wir vom Wiki Gedanken schon sehr weit entfernt. --[[Benutzer:WikiWiki|WikiWiki]] [[Benutzer Diskussion:WikiWiki|¿✉?]] 20:58, 19. Nov 2006 (CET)
PS: Deine Wortwahl "GG pflichtig" finde ich wirklich bedenklich, da sind wir vom Wiki Gedanken schon sehr weit entfernt. --[[Benutzer:WikiWiki|WikiWiki]] [[Benutzer Diskussion:WikiWiki|¿✉?]] 20:58, 19. Nov 2006 (CET)
:Wir könnten ja ne GG über den Fortbestand des GG-Systems machen ;P--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] [[Benutzer Diskussion:Andocai|<sup>Wa'?</sup>]] 21:33, 19. Nov 2006 (CET)
:Wir könnten ja ne GG über den Fortbestand des GG-Systems machen ;P--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] [[Benutzer Diskussion:Andocai|<sup>Wa'?</sup>]] 21:33, 19. Nov 2006 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: