Bearbeiten von „Diskussion:Haus der Beobachtung/Listen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{GG}}
Zumindest auf W5 kostet das Einsehen noch 3 GM und gibt keine Positionen an. Verifiziert am 09.02.06 - 15:34 Uhr. -- [[Benutzer:Kyr|Kyr]] 16:20, 9. Feb 2006 (CET)
Zumindest auf W5 kostet das Einsehen noch 3 GM und gibt keine Positionen an. Verifiziert am 09.02.06 - 15:34 Uhr. -- [[Benutzer:Kyr|Kyr]] 16:20, 9. Feb 2006 (CET)


Zeile 8: Zeile 10:


:::: Hmm das ist schwierig.. würde generell immer W1 als Maßstab eintragen, da das auch die meisten interessieren dürfte (wenn das Forum nicht mehr Infos bietet), aber nen Hinweis (vgl Gerücht etc), in dem steht, was genau in den anderebn Welten noch ist, wäre sinnvoll... dann kann man das auch leicht entfernen -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 16:52, 9. Feb 2006 (CET)
:::: Hmm das ist schwierig.. würde generell immer W1 als Maßstab eintragen, da das auch die meisten interessieren dürfte (wenn das Forum nicht mehr Infos bietet), aber nen Hinweis (vgl Gerücht etc), in dem steht, was genau in den anderebn Welten noch ist, wäre sinnvoll... dann kann man das auch leicht entfernen -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]])[[?|<span></span>]] 16:52, 9. Feb 2006 (CET)
:Da das bis heute noch nicht geklärt scheint: Aus meiner Sicht sollten immer die aktuellen Informationen aus Welt 1 im Artikel stehen, zusammen mit der Vorlage "Erst in W1". Die Vorlage weisst explizit darauf hin, dass der aktuelle Zustand nur in Welt 1 herrscht und in den anderen Welten eventuell andere Zustände herrschen.--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] [[Benutzer Diskussion:Andocai|<sup>Differenzialdiagnose!</sup>]] 22:49, 24. Feb. 2009 (CET)
::Schön solche aktuellen Diskussionen zu sehen, weil sowas hab ich noch nie hier erlebt bzw. ich kenne es aus dem Wiki nur das der alte Zustand (aktuell in allen Welt außer 1)geschildert wird und dahinter der neue Zustand (W1 Zustand gekennzeichnet mit '''W1''') in Klammern gesetzt wird. [[Benutzer:Doc Brenner|Doc Brenner]] 00:19, 25. Feb. 2009 (CET)
:::Beide Seiten sollten erwähnt werden: Die in Welt 1 und die in den anderen. Sonst können wir uns auch gleich W1Wiki nennen ;-) [[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<span style="font-size:6px;">[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</span> 16:05, 25. Feb. 2009 (CET)
::GG-Status aberkannt. Wie mit einem solchen Fall verfahren wird, kann man aus der allgemeinen Handlungsweise der Wikigemeinschaft sehen. Zudem hat '''Vorlage:Erst in W1''' die Möglichkeit, Änderungen entsprechend einzutragen.--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] <sub>([[Benutzer Diskussion:Andocai|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Andocai|Beiträge]] | [[Spezial:Logbuch/Andocai|Logbuch]])</sub> 16:07, 28. Jul. 2010 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)