Bearbeiten von „Runenpuzzle

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Erst in W1}}
{{UV}}


Das '''Runenpuzzle''' ist ein [[Ingame-Spiel]], welches in ''[[Dranar]] - [[Das versiegelte Haus]]'' gespielt werden kann und im Grundprinzip dem Spiel ''[[wikipedia:de:Sudoku|Sudoku]]'' ähnelt. Es wurde von [[Avalon]] programmiert.
Das '''Runenpuzzle''' ist ein [[Ingame-Spiel]], welches im Grundprinzip dem Spiel ''[[wikipedia:de:Sudoku|Sudoku]]'' ähnelt.
* Dieses Spiel ist Teil einer [[Errungenschaften#ank_Kombinatorischer Meister|Errungenschaft]].


== Aufbau und Ziel ==
== Aufbau und Ziel ==
[[Datei:Runenpuzzle.png|thumb|Beispiel eines gelösten Runenpuzzles]]
[[Bild:Runenpuzzle.png|thumb|Beispiel eines gelösten Runenpuzzles]]
Das Spielfeld ist in 6 Spalten und Zeilen eingeteilt, welche wiederum in 6 Untereinheiten zu je 2*3 Feldern aufgeteilt sind. Das Spielfeld hat also insgesamt 36 Felder.
Das Spielfeld ist in 6 Reihen und Zeilen eingeteilt, welche wiederum in 6 Untereinheiten zu je 2*3 Feldern aufgeteilt sind. Das Spiel hat also insgesamt 36 Felder.


Ziel des Spiels ist es, einzelne Runen so anzuordnen, dass jede Rune in einer Spalte, einer Zeile und einer Einheit nur jeweils einmal vorkommt. Fehlerhaft angeordnete Runen werden als ''neutrale'' Runen gewertet. Am Start werden 7 Runen gesetzt, wovon eine Rune das sogenannte ''geheimnisvolle Element'' darstellt. Dieses Element verbirgt eine nach den Spielregeln gültige andere Rune, die man im Spielverlauf enträtseln muss, um das Puzzle zu lösen.
Ziel des Spiels ist es, einzelne Runen so anzuordnen, dass jede Rune in einer Reihe, einer Zeile und einer Einheit jeweils einmal vorkommt. Fehlerhaft angeordnete Runen werden als ''neutrale'' Runen gewertet. am Start werden 7 Runen gesetzt, wovon eine Rune das sogenannte ''geheimnisvolle Element'' darstellt. Dieses Element verbirgt eine nach den Spielregeln gültige andere Rune, die man im Spielverlauf enträtseln muss, um das Puzzle zu lösen.
 
Während des Lösungsvorgangs darf man maximal einen Fehler machen, bei dem dann die Felder, in denen der Fehler auftrat (Zeile, Spalte und/oder 6er-Untereinheit) kurzzeitig durch gelbe Hintergrundfarbe gekennzeichnet werden. Die fehlerhafte Rune wird in ein neutrales Element umgewandelt.
 
Gewinn des Spiels ist der Eintritt in das [[versiegeltes Haus|versiegelte Haus]], in dem man sich für maximal 3 Stunden aufhalten kann.
 
== Tipps und Tricks ==
 
Als Tipp wird immer empfohlen, als erstes das ''geheimnisvolle Element'' herauszufinden und die herumliegenden Felder freizulegen. Sobald man das unbekannte Feld einer Rune zugeordnet hat, ist es leichter, das gesamte Spiel fehlerfrei zu lösen.
 
Wem die Bilder zu unübersichtlich sind, kann sich per [[Style]] die Felder durch Zahlen oder Farbcodes ersetzen. Das erleichtert manchem Spieler das Spiel und verstößt nicht gegen die AGB des Spieles.
 
== Geschichte ==
 
* Nach Einbau des Rätsels durfte man noch maximal 3 Fehler machen, dafür gab es noch einige Spiele, die unlösbar waren. Nachdem dieser Fehler bereinigt wurde, war es dem Spieler nur noch erlaubt, eine falsche Rune zu setzen.<br />
* Seit dem 20.02.2009 werden nicht nur die bis zum Lösen vergangenen Minuten angezeigt, sondern auch die Sekunden.
* Seit dem 21. Juli 2011 gibt es die [[Errungenschaften#ank_Kombinatorischer Meister|Errungenschaft]] Kombinatorischer Meister.


[[Kategorie:Ingame-Spiele]]
[[Kategorie:Ingame-Spiele]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)