Bearbeiten von „Vorlage Diskussion:Unique-NPC/Layout

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Spitzhacke ==
Ich hab jetzt geändert, dass überall die Spitzhacke steht. kann man das so ändern, dass man irgendwas hinschreibt, damit bei den Turmgeistern die nicht angezeigt wird? --[[Benutzer:Alangar|Alangar]] 16:09, 12. Feb 2006 (CET)
Ich hab jetzt geändert, dass überall die Spitzhacke steht. kann man das so ändern, dass man irgendwas hinschreibt, damit bei den Turmgeistern die nicht angezeigt wird? --[[Benutzer:Alangar|Alangar]] 16:09, 12. Feb 2006 (CET)


:ja, geht, mom --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 16:13, 12. Feb 2006 (CET)
:ja, geht, mom --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 16:13, 12. Feb 2006 (CET)
== Vorkommen ==
Ich finde es würde mehr sinn machen da "Standard-respawn-Ort" oder sowas hinzuschreiben, da man strenggenommen bei denen die sich bewegen "unterschiedlich" hinschreiben müsste, aber dann ist es ziemlich ungenau x) und wenn man bei jedem "Respawnt in blabla" reinamcht fänd ich das zu umständlich irgendwie^^ --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]][[Benutzer Diskussion:Three Of Twelve|<sup>Sprich!</sup>]] 18:22, 7. Apr 2006 (CEST)
:Bin ich eindeutig dafür.. da smit dem unterschiedlich hat mich schon immer gestört. Dann sollte man aber immer noch bei sonstiges "kann sich bewegen etc" hinschreiben.. das ist ja son Standardspruch der gleich eingebunden werdenm kann in die Vorlage.. außerdem solltend ie GruppenNPCs auch ihre eigene Abwandlung der Vorlage bekommen (also selbe Vorlage, aber halt mit ausblendbaren Sätzen ^^) -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] 09:12, 8. Apr 2006 (CEST)
::GG-Status aberkannt. '''Offene''' GG seit mehr als 4 Jahren. Wie das Vorkommen angezeigt wird, kann man aus der allgemeinen Handlungsweise der Wikigemeinschaft erkennen.--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] <sub>([[Benutzer Diskussion:Andocai|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Andocai|Beiträge]] | [[Spezial:Logbuch/Andocai|Logbuch]])</sub> 15:57, 28. Jul. 2010 (CEST)
== Vorkommen, die zweite ==
Da [http://www.fwwiki.de/index.php?title=D%C3%A4monenhund&curid=18002&diff=170129&oldid=164169 diese Änderung] syntaktisch falsches HTML erzeugt (<code><nowiki><table>...<div>...</table>...</div></nowiki></code>, schlage ich folgendes vor:
1) Auslagern des Textes
{| {{Bausteindesign3}}
| <nowiki><sup>Dies ist das Gebiet, in dem das NPC [[respawn]]t. Wenn es sich eigenständig fortbewegen kann, kann es auch in anderen Regionen anzutreffen sein.</sup></nowiki>
|}
in eine eigene Vorlage <code>Unique-NPC/Layout/Vorkommen</code> und Verwendung dieser Vorlage innerhalb <code>Unique-NPC/Layout</code> statt dieses Textes;
2) Einführung eines neuen Parameters <code>VorkommenText</code> zu dieser Vorlage, der, falls gesetzt, den obigen Text substituiert, etwa mittels <code><nowiki>{{#ifeq:{{{VorkommenText|none}}}|none|<br />{{Unique-NPC/Layout/Vorkommen}}|{{{VorkommenText}}}}}</nowiki></code>
Mit dieser Änderung brauchen bestehende Artikel nicht geändert zu werden, eine Anpassung des "Vorkommen"-Textes wird möglich und der bisherige "Vorkommen"-Text kann bei Bedarf über die <code>Unique-NPC/Layout/Vorkommen</code>-Vorlage verwendet werden.
PS: Bei der Gelegenheit könnte man gleich die unpassenden <nowiki><sup> durch <small></nowiki> ersetzen. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 17:05, 8. Mär. 2009 (CET)
:Eher <code><nowiki>{{#if:{{{VorkommenText|}}}|<small>{{{VorkommenText}}}</small>|<small>Dies ist das Gebiet, in dem das NPC [[respawn]]t. Wenn es sich eigenständig fortbewegen kann, kann es auch in anderen Regionen anzutreffen sein.</small>}}</nowiki></code>
:Man braucht doch keine extra Vorlage dafür oder? --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 17:12, 8. Mär. 2009 (CET)
::Haha, dass ich das noch erleben darf: Bwoebi sagt, man braucht keine extra Vorlage... Aber gut, geb ich auch mal meine Meinung ab: Da das eher selten ist, brauchen wir das denke ich nicht. Und dann stellt sich noch die Frage, wem der Syntax da wichtig ist. Ob jetzt das eine Element zuerst geschlossen wird, oder nicht. Ich könnte das abschließende </div> auch rausnehmen, so ist das nicht. Das "display:none;" wird von einem anderen Element geschlossen, nur ein anderes dann leider nicht *kopfkratz* Zumindest funktioniert es so. Und wie gesagt, wen interessiert schon der Syntax? Sind wir hier auf w3c-konformitäts-Trip? Naja, egal, halte ich nicht für nötig. Und Bwoebi, dein Code da ergibt keinen Sinn, ein #if: braucht eine Bedingung ;-) [[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<span style="font-size:6px;">[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</span> 17:21, 8. Mär. 2009 (CET)
::Nein, das Auslagern des Textes in eine eigene Vorlage ist nicht zwingend nötig, würde aber einerseits Redundanzen vermeiden, andererseits den Standardtext auch an anderen Stellen verfügbar machen, wie ich oben schon schrieb.
::Zu Deinem Code-Vorschlag <code><nowiki>#if:{{{VorkommenText|}}}</nowiki></code> [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Vorlagenprogrammierung#Funktion_if siehe hier]: <cite>Dieses Verfahren erlaubt allerdings keine Unterscheidung mehr zwischen einem nicht angegebenen oder einem leer angegebenen Parameter.</cite> Die von mir vorgeschlagene Variante erlaubt das Weglassen des Parameters, das Setzen mit dem Wert <code>none</code> (was beides zum Anzeigen des Standardtextes führt) und die Nichtanzeige des Standardtextes mittels <code>VorkommenText=""</code>.
::Nachtrag: ich habe eben bemerkt, dass [[Vorlage:Gruppen-NPC/Layout]] ähnlich aufgebaut ist - vielleicht könnte man Gemeinsamkeiten auch gleich gemeinsam behandeln {{zwinker}} --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 17:27, 8. Mär. 2009 (CET)
:::Ach so^^ --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 17:28, 8. Mär. 2009 (CET)
== voll/teilimmun-texte ==
# wenn ich mich recht erinner gibts ne handvoll npc die nen alternativen heiltext besitzen
# hab ich beim chattext PAGENAME genommen..is aber nich grade sinnvoll,wie kann man das anders lösen?--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 02:55, 25. Apr. 2012 (CEST)
:Da wir keine Stringfunktionen haben lässt sich nichts wie ''|Immun=vollBeispieltext'' umsetzen und die einzige Möglichkeit ist ein optionaler Parameter den man nur hinzufügt wenn man ihn ändern möchte da er standard auf none ist und bei none dein default text angezeigt wird. ''|Immuntext=NPC macht 3 Sprünge und heilt sich.'' Intern sieht das dann so aus:<code><nowiki>{{Chattext/Handlung||{{#ifeq:{{{Immuntext|none}}}|none|DEFAULT|{{{Immuntext}}}}}}}</nowiki></code>--'''schönen April,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 11:39, 25. Apr. 2012 (CEST)
::{{done}} habs auch gleich mal erledigt =)--'''schönen April,''' [[Benutzer:Zabuza|<font color="yellowgreen"><b>Zabu</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Zabuza|<sup><font color="cyan"><b>zappenduster</b></font></sup>]] 11:51, 25. Apr. 2012 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: