Tipps/Tricks Diskussion:Schutz vor Starre: Unterschied zwischen den Versionen

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Herzauber)
Zeile 1: Zeile 1:
Was ist eigentlich mit dem Sitzkissen? hebt dass nicht auch eine starre auf? [[Benutzer:Langeweile|Langeweile]] 10:09, 22. Mai 2006 (CEST)
Was ist eigentlich mit dem Sitzkissen? hebt dass nicht auch eine starre auf? [[Benutzer:Langeweile|Langeweile]] 10:09, 22. Mai 2006 (CEST)
:geht nicht. -- [[Benutzer:Soanel|Soanel]] [[Benutzer Diskussion:Soanel|<sup>°oOo°</sup>]] 13:27, 22. Mai 2006 (CEST)
:geht nicht. -- [[Benutzer:Soanel|Soanel]] [[Benutzer Diskussion:Soanel|<sup>°oOo°</sup>]] 13:27, 22. Mai 2006 (CEST)
== Herzauber ==
[zitat]
Herzauber
Das beliebteste Mittel zum Aufheben einer Starre ist der Herzauber der dunklen Magier. Mit diesem Item kann ein dunkler Magier einen Spieler im Umkreis von 20 Feldern zu sich (auf ein sicheres Feld) zaubern, wobei gleichzeitig die Wirkung des Starrezaubers aufgehoben wird. Der Herzauber ist jedoch nicht auf sich selbst anwendbar, so dass man auf die Hilfe eines zweiten Spielers angewiesen ist."
[/zitat]
tja... gibts nurnoch ein mal den zauber..
also würd ich vorschlagen er kann weg =)

Version vom 23. Mai 2006, 20:22 Uhr

Was ist eigentlich mit dem Sitzkissen? hebt dass nicht auch eine starre auf? Langeweile 10:09, 22. Mai 2006 (CEST)

geht nicht. -- Soanel °oOo° 13:27, 22. Mai 2006 (CEST)

Herzauber

[zitat]

Herzauber

Das beliebteste Mittel zum Aufheben einer Starre ist der Herzauber der dunklen Magier. Mit diesem Item kann ein dunkler Magier einen Spieler im Umkreis von 20 Feldern zu sich (auf ein sicheres Feld) zaubern, wobei gleichzeitig die Wirkung des Starrezaubers aufgehoben wird. Der Herzauber ist jedoch nicht auf sich selbst anwendbar, so dass man auf die Hilfe eines zweiten Spielers angewiesen ist." [/zitat]


tja... gibts nurnoch ein mal den zauber.. also würd ich vorschlagen er kann weg =)