Benutzer Diskussion:Slash: Unterschied zwischen den Versionen

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
:::::Die Grafik hat eine Breite von 150px, die Tabellenspalte ist aber etwas schmaler. Sobald die Vorlage <code>Main_Page/New</code> etwas mehr Text enthält, wird die Spalte breiter als 150px und Dein Stern ist komplett sichtbar... ;o) Siehe auch [http://www.fwwiki.org/index.php?title=Playground&oldid=2930 fwwiki.org>Playground]. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 14:35, 15. Feb. 2010 (CET)
:::::Die Grafik hat eine Breite von 150px, die Tabellenspalte ist aber etwas schmaler. Sobald die Vorlage <code>Main_Page/New</code> etwas mehr Text enthält, wird die Spalte breiter als 150px und Dein Stern ist komplett sichtbar... ;o) Siehe auch [http://www.fwwiki.org/index.php?title=Playground&oldid=2930 fwwiki.org>Playground]. --[[Benutzer:Arbiedz|Arbiedz]] [[Benutzer Diskussion:Arbiedz|<sup>Disku</sup>]] 14:35, 15. Feb. 2010 (CET)
::::::Ich glaube 200 px wären besser ;) --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 15:01, 15. Feb. 2010 (CET)
::::::Ich glaube 200 px wären besser ;) --[[Benutzer:Bwoebi|Bwoebi]] [[Benutzer Diskussion:Bwoebi|<sup>Hier diskutieren bitte</sup>]] 15:01, 15. Feb. 2010 (CET)
Korrekt sind eine Breite von 250px, wenn man es mit dem aktuellen Inhalt richtig dargestellt haben will. Ich hab mal das Playground editiert, an die Hauptseite können ja nur die Admins. -- [[Benutzer:Slash|<font color="#004A11"><b>Slash</b></font>]] 16:44, 15. Feb. 2010 (CET)


== Vorlage Inhaltsverzeichnis ==
== Vorlage Inhaltsverzeichnis ==

Version vom 15. Februar 2010, 17:44 Uhr

Archivseiten
2006 - 2007/2008 - 2009
Kontakt
Nachricht schreiben

Hilfe im englischen Wiki-Projekt betrifft: Vorlagen

Nabend Slash, da ich sehe wie aktiv du hier bist, wollte ich mal fragen, ob du dich auch im Umgang mit Vorlagen etwas auskennst.
Ich habe dort heute schon eine Vorlage für Gebiete erstellt, allerdings befürchte ich das noch nicht alles richtig funktioniert. Es wird z.B. der Kartenlink im Template derzeit genutzt, der die große Karte nutzt, nur eben ist er viel zu lang finde ich. Ein Cleanup wäre sinnvoll, das die wichtigsten Vorlagen für die Karten erstellt sind.
Hoffe du kannst mich da etwas unterstützen, so ganz alleine ist es viel Arbeit für einen. Sana 22:37, 10. Feb. 2010 (CET)

In dieses Thema müsste ich mich auch zuerst einarbeiten. Hast du die Vorlage dort selbst geschrieben? Am besten kopierst du doch einfach alle Vorlagen die für die Template nötig sind aus dem Deutschen.
Wieso wendest du dich nicht an Leute aus dem englischen Wiki? Es gibt dort sicher einige, die mehr zu dem Thema wissen als ich und mit dieser Sprache hab ichs eh nicht so ;) -- Slash 23:24, 10. Feb. 2010 (CET)
Leider stimmt das so nicht, dort ist sehr wenig los...mal abgesehen von Vorlagen rüberkopieren und Vandalismus bekämpfen kann ich z.B. nicht viel machen(zum rumrennen und Texte sammeln ist mein Internet momentan nicht stabil genug), wir haben lediglich einen Bot, den von Count Ypsilon...Tira hat meinen immernoch nicht als Bot markiert...naja...schon alleine um den Inhalt einzufügen wären noch viele Helfer notwendig --Galak van Charro möööp 00:30, 11. Feb. 2010 (CET)
Beim Infosammeln in der englischen Welt kann ich nicht helfen, da mir diese Sprache zu wenig liegt, als dass ich in so einer Welt spielen würde. Mit dem Kopieren der Vorlagen hätte ich auch Mühe, da ich ja alle dafür benötigten Vorlagen erstmal auf englisch suchen müsste. Ich werde mich also aufs deutsche Wiki beschränken, da gibt es mit all den Neuerungen auch genug zu tun. -- Slash 17:51, 11. Feb. 2010 (CET)
Mhm, nun brauche ich doch deine Hilfe. Ich habe nun schon alles ausprobiert, finde allerdings keine Möglichkeit dieses Problem zu beheben. Es handelt sich um die Startseite des englischen FwWikis, der Stern von Brandheiss ist dort abgeschnitten (Link zur englischen Vorlage). Ich habe die Quelltexte der Startseiten und dieser Vorlage verglichen und mir ist kein Grund aufgefallen warum es im englischen nicht funzt. Ich habe auch mal testweise die maximal Mögliche Anzahl an Einträgen gemacht, auch erfolglos. Ich weiß es ist doof ohne entsprechende Rechte sowas zu untersuchen bzw. zu fixen, aber ich hoffe du kannst mir dennoch sagen was ich da ändern muss. --Galak cry here 10:51, 15. Feb. 2010 (CET)
Die Grafik hat eine Breite von 150px, die Tabellenspalte ist aber etwas schmaler. Sobald die Vorlage Main_Page/New etwas mehr Text enthält, wird die Spalte breiter als 150px und Dein Stern ist komplett sichtbar... ;o) Siehe auch fwwiki.org>Playground. --Arbiedz Disku 14:35, 15. Feb. 2010 (CET)
Ich glaube 200 px wären besser ;) --Bwoebi Hier diskutieren bitte 15:01, 15. Feb. 2010 (CET)

Korrekt sind eine Breite von 250px, wenn man es mit dem aktuellen Inhalt richtig dargestellt haben will. Ich hab mal das Playground editiert, an die Hauptseite können ja nur die Admins. -- Slash 16:44, 15. Feb. 2010 (CET)

Vorlage Inhaltsverzeichnis

Hi Slash, ich überlege gerade wie ich das ganz normale Inhaltsverzeichnis, welches ja automatisch erzeugt wird veschieben kann. TOC blendet dies ja aus und erzeugt dafür ein alphabetisches, NOTOC(was ja in TOC auch vorkommt^^) blendet es einfach nur aus...ich find aber gerade nichts um das ganz normale zu verschieben (jaja, schon doof wenn man sowas vergisst, ich weiß xD) --- lg Galak cry here 21:50, 13. Feb. 2010 (CET)

Der Code, um das Inhaltsverzeichnis zu positionieren, ist __TOC__. Einfach an der gewünschten Stelle eintragen. -- Slash 23:11, 13. Feb. 2010 (CET)
Auf jeder Seite 2 Unterstriche? Verdammt, ich war nah dran, nur hatte ich immer nur einen verwendet xD....danke --Galak cry here 00:29, 14. Feb. 2010 (CET)