Playerkiller: Unterschied zwischen den Versionen

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Bis zur [**] markierten Stelle sprachlich überarbeitet, danach Lust verloren, Rest hat noch gravierende sprachliche Mängel, da muss nochmal jemand ran ^^)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Shortcut|PK}}
{{Shortcut|PK}}
==Was macht ein PK?==
==Was macht ein PK?==
Ein ''Playerkiller'' (im nachfolgenden ''PK'' genannt) ist jemand, der sich das [[Angreifen]] von anderen, menschlichen Spielern - also nicht [[NPC]]s - als Hauptaufgabe des Spiels gemacht hat, mit dem Ziel diese zu besiegen.
Ein ''Playerkiller'' ist jemand, der sich das [[Angreifen]] anderer, menschlicher Spieler (also nicht [[NPC]]s) zur Hauptaufgabe des Spiels gemacht hat (und der natürlich diese Kämpfe zu gewinnen trachtet).
Der Angreifende ist hierbei der ''Angreifer'' und den Angegriffenen bezeichnet man als ''Opfer''.
Der Angreifende ist hierbei der ''Angreifer'', und den Angegriffenen bezeichnen wir als ''Opfer''.


==Wieso macht er das?==
==Wieso macht er das?==
Das kann verschiedeneGründe haben:
 
*gewinnt der PK den Kampf, erhält er 70% von dem Gold seines Gegners, das er auf der Hand hat.
Die Motive eines PK können vielschichtig sein:
*gewinnt der PK den Kampf, gibt es eine kleine Wahrscheinlichkeit, dass der Verlierer ein zufälliges Item aus sein Inventar verliert, welches nicht [[Schutz gegen Verlust durch Tod|gegen Tod geschützt ist]].
 
*sie wollen mit ihrer Stärke angeben.
* Gewinnt der PK den Kampf, erhält er 70% von dem Gold, das sein Gegner auf der Hand hatte.
*sie wollen sich an dem Opfer rächen, da er ihn oder einen seiner Freunde vorher eventuell erzürnt hat.
* Ebenso gibt es die Chance, dass der Unterlegene eines oder mehrere nicht [[Schutz vor Verlust durch Tod|vor Verlust durch Tod geschützte]] Items aus seinem Inventar verliert.
*sie haben Spaß, wenn sich andere aufregen.
* Einige PKs möchten einfach nur ihre Überlegenheit und Stärke unter Beweis stellen (vulgo damit angeben).
* Ein PK könnte sich auch an dem Opfer rächen wollen, da dieses ihn oder einen seiner Freunde vorher eventuell erzürnt hat.
* PK haben Spass daran, wenn sich andere aufregen.


==Wie schütze ich mich vor einem PK?==
==Wie schütze ich mich vor einem PK?==
Einen absolut perfekten Schutz hat man als Nicht-[[Natla]] '''nicht'''!
Einen absolut perfekten Schutz hat man als Nicht-[[Natla]] '''nicht'''!
Aber man kann es dem PK so schwer wie möglich machen:
Aber man kann es dem PK so schwer wie möglich machen:
*Stärker sein, das heißt: entweder  besseres [[Akademie-Limit]] als der Angreifer zu haben oder mehr [[XP]] bei gleichem Limit
* stärker sein, das heisst: entweder  besseres [[Akademie-Limit]] als der Angreifer zu haben oder mehr [[XP]] bei gleichem Limit
*Sich im Zustand [[Schutz]] befinden
* unter magischem [[Schutz]] stehen
*[[Heimzauber]] ermöglichen eine schnelle Flucht und sind besser geeignet als [[gepresste Zauberkugel]]n, da nur ein Mausklick erforderlich ist
* [[Heimzauber]] oder andere Mittel der [[Teleportation]], um vor dem Angreifer zu fliehen
*[[Wegzauber]] lassen den PK verschwinden, was einem etwas Zeit verschaffen kann. Doch Vorsicht: eventuell hat der PK einen [[Wegzauberschutz]] aktiviert.
* [[Wegzauber]], damit der PK verschwindet
*Zauber, mit denen dem PK [[Lebenspunkte]] abgezogen werden, z.B. [[Hautbrand]]
* Schadenszauber, damit der Angreifer den Kampf verliert
*Wenn ein anderer Spieler einen [[Stab der Lebensenergie]] auf jemanden anwendet, erhält man für eine Stunde eine gewisse Anzahl mehr [[Lebenspunkte]], was ein enormer Vorteil sein kann. Einen ähnlichen, aber meist nicht so starken Effekt hat der [[Ort der Heilquellen]] in Plefir.
* Erhöhung der eigenen Stärke durch die [[Statue der Kraft]], damit der Angreifer den Kampf verliert
*[[Zauber der Starre|Starrezauber]] machen den PK für 10 Minuten bewegungsunfähig, doch auch hier kann der PK einen entsprechenden [[Starreschutzzauber]] aktiviert haben.
* Erhöhung der eigenen Lebenspunkte durch den [[Stab der Lebensenergie]], damit der Angreifer den Kampf verliert
*[[Kampfunfähigkeitszauber]]: Ein sehr wirkungsvolles Mittel, um sich vor PK zu schützen: der PK ist eine Stunde [[kampfunfähig]], d.h. er kann nicht angreifen. Doch Vorsicht: Einige PK reagieren aehr jähzornig auf die stärkeren Versionen des Zaubers.
* [[Kampfunfähigkeitszauber]]/[[starker Kampfunfähigkeitszauber]]: das absolut allerfieseste und zugleich das mächtigste, was das Opfer machen kann: der PK ist eine Stunde [[kampfunfähig]] und man kann in Ruhe das machen, was man machen will


Wie man sehen kann gibt es viele Möglichkeiten, um sich vor den PK zu schützen, aber (fast) alles kann der PK umgehen, Vorsicht sollte man also immer walten lassen.
Wie man sehen kann, gibt es viele Möglichkeiten, um sich vor einem PK zu schützen, aber (fast) alles kann der PK umgehen - Vorsicht sollte man also immer walten lassen.


==Wie werde ich ein guter PK?==
==Wie werde ich ein guter PK?== [**]
Egal was man macht, man hat nie eine 100%-Wahrscheinlichkeit, dass man ein Kampf gewinnt, aber man kann es dem Opfer so schwer wie möglich machen, sich zu schützen!
Egal was man macht, man hat nie die Sicherheit, dass man ein Kampf gewinnt, aber man kann es dem Opfer so schwer wie moeglich machen, sich zu schützen!
Und je nach XP-Bereich ist die Strategie auch unterschiedlich komplex. Aber es gibt etwas, das für alle PKs gilt: das [[Akademielimit]] sollte so nahe an der XP-Anzahl sein!
Und je nach XP-Bereich ist die Strategie auch unterschiedlich komplex. Aber es gibt etwas, das für alle PKs gilt: das [[Akademielimit]] sollte so nahe an der XP-Anzahl sein!
Um die beste Akademieverteilung, also welche Akas man machen sollte, zu finden, empfiehlt sich ein [[Akademie-Rechner]]
Um die beste Akademieverteilung, also welche Akas man machen sollte, zu finden, empfiehlt sich ein [[Akademie-Rechner]]
===XP-Bereich suchen===
===XP-Bereich suchen===
Es gibt zwei Arten von PKs, einmal diejenigen, die immer mehr [[XP]] zulegen und mit der neuen XP-Anzahl weiter killen. Die anderen sind diejenigen, die bei einer besitmmen Xp-Anzahl stehen bleiben ( vorzüglich XP=[[Akademielimit]]).
Es gibt zwei Arten von PKs, einmal diejenigen, die immer mehr [[XP]]s zulegen und mit der neuen XP-Anzahl weiter killen. Die anderen sind diejenigen, die bei einer besitmmen Xp-Anzahl stehen bleiben ( vorzüglich XP=[[Akademielimit]]).
Man muss sich nicht schon am Anfang entscheiden, aber wenn man stehenbleiben möchte, sollte man das mit so wenig [[XP]] wie möglich machen, da im hohen XP-Bereich nur noch sehr wenige Spieler, und damit Opfer, zu finden sind.
Man muss sich nicht schon am Anfang entscheiden, aber wenn man stehenbleiben moechte, sollte man das mit so wenig XPs wie moeglich machen, da im hohen XP-Bereich nur noch sehr wenige Spieler, und damit Opfer, zu finden sind.


===Vorbereitung===
===Vorbereitung===
Bei neuen Opfern ist es immer gut, sich erstmal auf ihn vorzubereiten, wie geht das aber?  
Bei neuen Opfern ist es immer gut, sich erstmal auf ihn vorzubereiten, wie geht das aber?  
Die allergrößte Hilfe der PKs kommt von den Sichtzaubern, diese sind:
Die allergroesste Hilfe der PKs kommt von den Sichtzaubern, diese sind:
*[[Sicht der Opfer]]/[[starke Sicht der Opfer]]: hiermit kann man eindeutig bestimmen, wen man angreifen kann und sollte.
*[[Sicht der Opfer]]/[[starke Sicht der Opfer]]: hiermit kann man eindeutig bestimmen, wen man angreifen kann und sollte
*[[Sicht des Akademielimits]]: damit kann man sich erstmal einen groben Überblick machen, wie stark das Opfer ungefähr ist.
*[[Sicht des Akademielimits]]: damit kann man sich erstmal einen groben Ueberblick machen, wie stark das Opfer ungefähr ist
*[[Sicht der Stärke]]:die [[Angriffsstärke|Angriffs-]] und [[Verteidigungsstärke]] des Opfers zu kennen ist bereits die halbe Miete, außerdem wird mit diesem Zauber auch angezeigt, ob derjenige überhaupt Waffen bei sich trägt.
*[[Sicht der Stärke]]:die [[Angriffstärke|Angriffs-]] und [[Verteidigungsstärke]] des Opfers zu kennen ist bereits die halbe Miete
*[[Sicht des Lebens]]/[[starke Sicht des Lebens]]:Mit diesen Zaubern kann man außerdem feststellen, wieviele Lepenspunkte das potentielle Opfer noch hat und wieviele er maximal hat.
*[[Sicht des Lebens]]/[[starke Sicht des Lebens]]:hiermit hat man noch die andere Hälfter der Miete, nämlich die Lebenspunkte des Opfers


===Hilfsmitteln eines PKs===
===Hilfsmitteln eines PKs===
Ein PK kann und soll sich nicht immer auf seine gegebenen Fähigkeiten, also seine Akademien und Waffen, verlassen, sondern auch über ein nützliches Inventar verfügen, folgende Gegenstände sind praktisch ''Pflicht'':
Ein PK kann und soll sich nicht immer auf seine gegebenen Fähigkeiten, also seine Akademien und Waffen, verlassen, sondern auch über ein nützliches Inventar verfügen, folgende Gegenstände sind praktisch Pflicht:
*[[Kaktuspfeilschleuder]]: eines der wichtigsten Items für einen PK, es [[Bewegungsunfähigkeit|lähmt]] das Opfer und zieht ihm dabei noch 3 [[Lebenspunkte]] ab  
*[[Kaktuspfeilschleuder]]: das wichtigstes [[Item]] für ein PK, es [[Bewegungsunfähigkeit|lähmt]] das Opfer und zieht in dabei noch 3 [[Lebenspunkte]] ab  
*[[Kaktuspfeil]]: um die Schleuder verwenden zu können, braucht man für jeden Schuss ein Pfeil, daher sollte man immer eine kleine Menge an Pfeilen im Inventar haben  
*[[Kaktuspfeil]]: und die Schleuder verwenden zu koennen, braucht man für jeden Schuss ein Pfeil, daher sollte man immer eine kleine Menge an Pfeilen im Inventar haben ( 2-5 sollten für ein kill genügen )
*[[Schriftrolle der Lebenden]][[große Schriftrolle der Lebenden]]: ein sehr nützliches Item um zu erfahren, wo sich das potentielle Opfer befindet, damit man es gezielt verfolgen kann. Auch ein Blick auf die [[Liste der Beobachtung]] kann hilfreich sein, da auch Spieler angezeigt werden, die sich in [[Dungeon]]s befinden.
 


Diese Items sind sehr nützlich und sollten, wenn man über genug Speed verfügt, auch mitgenommen werden:
===killen===
*[[Hautbrand]]: der absolut beste Zauber, damit kann man Spieler mit wesentlich mehr [[XP]] angreifen
*Zuallerst muss man sich natürlich heilen, damit die Wahrscheinlichkeit fürs Siegen steigt, besonders im hohem Xp-Bereich koennen bereits wenige [[Lebenspunkte]] über Sieg oder Niederlage entscheiden.
*[[Puppe von XY]]: falls man es schafft, sollte man eine Puppe des Opfers mit sich führen, dies erspart das lästige Suchen auf der [[Schriftrolle der Lebenden]]
*Opfer finden, damit man ihn auch angreifen kann.


===Lebenspunkte erhöhen===
Einer der besten Wege, um seine Chancen auf den Sieg zu steigern, ist das [[Lebenspunkte (Zustand)|erhöhen]] seiner [[Lebenspunkte]]. Damit erhält man Lebenspunkte ohne entsprechendes [[Akademielimit]].




===Vor dem Angriff===
Playerkiller befinden sich oft im niedrigen XP-Bereich, weil es dort viele Opfer gibt, aber auch in den hohen XP-Bereichen gibt es PKs , die oft auch viel stärkere [[Charakter]]e killen können.
*Zuerst muss man sich natürlich heilen, damit die Wahrscheinlichkeit fürs Siegen steigt, besonders im hohem Xp-Bereich können bereits wenige [[Lebenspunkte]] über Sieg oder Niederlage entscheiden.
{{stub}}
*[[Wegzauber-Schutz]] anwenden, damit man nicht vom Opfer weggezaubert werden kann
*Mit entsprechenden Zaubern (s.o.) ihm schon mal vorzeitig Lebenspunkte abziehen
*Wenn man mit den o.g. ''Sichtzaubern'' die Statuswerte des potentiellen Opfers kennt, kann man ebenfalls den [http://freewar.tiramon.de/index.php?site=rechner Kampfrechner] auf Tiramons Seite benutzten, um zu sehen wie der Kampf unter den angegebenen Werten ausgeht.


==Sonstiges==
Es gibt noch andere Methoden, sich vor Playerkillern zu schützen, bzw. seine Opfer effizienter zu ''killen''. Durch Ausprobieren verschiedener Wege findet jeden seinen sozusagen eigenen Stil.
Jedoch eine perfekte Methode Playerkillern aus dem Weg zu gehen, bzw. Opfer mmit 100%iger Sicherheit zu killen gibt es nicht.
[[Kategorie:Allgemeines]]
[[Kategorie:Allgemeines]]

Version vom 29. August 2006, 11:03 Uhr

Was macht ein PK?

Ein Playerkiller ist jemand, der sich das Angreifen anderer, menschlicher Spieler (also nicht NPCs) zur Hauptaufgabe des Spiels gemacht hat (und der natürlich diese Kämpfe zu gewinnen trachtet). Der Angreifende ist hierbei der Angreifer, und den Angegriffenen bezeichnen wir als Opfer.

Wieso macht er das?

Die Motive eines PK können vielschichtig sein:

  • Gewinnt der PK den Kampf, erhält er 70% von dem Gold, das sein Gegner auf der Hand hatte.
  • Ebenso gibt es die Chance, dass der Unterlegene eines oder mehrere nicht vor Verlust durch Tod geschützte Items aus seinem Inventar verliert.
  • Einige PKs möchten einfach nur ihre Überlegenheit und Stärke unter Beweis stellen (vulgo damit angeben).
  • Ein PK könnte sich auch an dem Opfer rächen wollen, da dieses ihn oder einen seiner Freunde vorher eventuell erzürnt hat.
  • PK haben Spass daran, wenn sich andere aufregen.

Wie schütze ich mich vor einem PK?

Einen absolut perfekten Schutz hat man als Nicht-Natla nicht! Aber man kann es dem PK so schwer wie möglich machen:

Wie man sehen kann, gibt es viele Möglichkeiten, um sich vor einem PK zu schützen, aber (fast) alles kann der PK umgehen - Vorsicht sollte man also immer walten lassen.

==Wie werde ich ein guter PK?== [**] Egal was man macht, man hat nie die Sicherheit, dass man ein Kampf gewinnt, aber man kann es dem Opfer so schwer wie moeglich machen, sich zu schützen! Und je nach XP-Bereich ist die Strategie auch unterschiedlich komplex. Aber es gibt etwas, das für alle PKs gilt: das Akademielimit sollte so nahe an der XP-Anzahl sein! Um die beste Akademieverteilung, also welche Akas man machen sollte, zu finden, empfiehlt sich ein Akademie-Rechner

XP-Bereich suchen

Es gibt zwei Arten von PKs, einmal diejenigen, die immer mehr XPs zulegen und mit der neuen XP-Anzahl weiter killen. Die anderen sind diejenigen, die bei einer besitmmen Xp-Anzahl stehen bleiben ( vorzüglich XP=Akademielimit). Man muss sich nicht schon am Anfang entscheiden, aber wenn man stehenbleiben moechte, sollte man das mit so wenig XPs wie moeglich machen, da im hohen XP-Bereich nur noch sehr wenige Spieler, und damit Opfer, zu finden sind.

Vorbereitung

Bei neuen Opfern ist es immer gut, sich erstmal auf ihn vorzubereiten, wie geht das aber? Die allergroesste Hilfe der PKs kommt von den Sichtzaubern, diese sind:

Hilfsmitteln eines PKs

Ein PK kann und soll sich nicht immer auf seine gegebenen Fähigkeiten, also seine Akademien und Waffen, verlassen, sondern auch über ein nützliches Inventar verfügen, folgende Gegenstände sind praktisch Pflicht:

  • Kaktuspfeilschleuder: das wichtigstes Item für ein PK, es lähmt das Opfer und zieht in dabei noch 3 Lebenspunkte ab
  • Kaktuspfeil: und die Schleuder verwenden zu koennen, braucht man für jeden Schuss ein Pfeil, daher sollte man immer eine kleine Menge an Pfeilen im Inventar haben ( 2-5 sollten für ein kill genügen )


killen

  • Zuallerst muss man sich natürlich heilen, damit die Wahrscheinlichkeit fürs Siegen steigt, besonders im hohem Xp-Bereich koennen bereits wenige Lebenspunkte über Sieg oder Niederlage entscheiden.
  • Opfer finden, damit man ihn auch angreifen kann.


Playerkiller befinden sich oft im niedrigen XP-Bereich, weil es dort viele Opfer gibt, aber auch in den hohen XP-Bereichen gibt es PKs , die oft auch viel stärkere Charaktere killen können.

Dieser Artikel ist sehr kurz. Hilf FreewarWiki indem Du ihn jetzt erweiterst und bearbeitest!