Bearbeiten von „Tipps/Tricks:Auktionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Neutralität}}
{{TTerweitern}}
{{TTerweitern}}
== Funktionsweise der Auktionshalle ==
== Funktionsweise der Auktionshalle ==


* Jeder kann für eine Gebühr von 15 Goldmünzen ein beliebiges Item zum Verkauf anbieten und einen Mindestpreis festlegen. Das Item und die 15 Goldmünzen verschwinden dabei aus dem Inventar. Die Gebühr wird nicht höher, wenn das Mindestgebot höher ist. Es ist möglich ein Item aus der Auktion zu nehmen, so lange niemand darauf geboten hat.
* Jeder kann für eine Gebühr von 20 Goldmünzen ein beliebiges Item zum Verkauf anbieten und einen Mindestpreis festlegen. Das Item und die 20 Goldmünzen verschwinden dabei aus dem Inventar. Die Gebühr wird nicht höher, wenn das Mindestgebot höher ist. Ein einmal eingestelles Item bleibt auf jeden Fall bis zum Ende der Auktion in der Auktionshalle; es gibt keine Möglichkeit, die Auktion vorzeitig zu beenden.
* Nach Ende der Auktion erhält der Versteigerer entweder den Höchstgebotsbetrag per Postvogel oder, falls kein Gebot abgegeben wurde, wird das Item in sein Schließfach der Bank gebracht.
* Nach Ende der Auktion erhält der Versteigerer entweder den Höchstgebotsbetrag oder, falls kein Gebot abgegeben wurde, das Item per Postvogel.
* Jeder kann auf ein angebotenes Item ein Gebot in beliebiger Höhe abgeben. Es gibt keinen "Bietagenten", d.h. die Goldmünzen, die man bietet, ist man los, wenn niemand anders mehr bietet. Die Gebotssumme wird sofort gezahlt.
* Jeder kann auf ein angebotenes Item ein Gebot in beliebiger Höhe abgeben. Es gibt keinen "Bietagenten", d.h. die Goldmünzen, die man bietet, ist man los, wenn niemand anders mehr bietet. Die Gebotssumme wird sofort gezahlt.
* Wird man überboten, so erhält man per Postvogel den gebotenen Betrag zurück. Den Zeitpunkt kann man sich dabei nicht aussuchen - also besser nicht mit 0 LP und ohne Schutz in der Gegend herumlaufen, während man ein Gebot von 10.000 Goldmünzen getätigt hat, denn der Überbietende sieht ja, wen er überbietet und könnte mit einem Killer zusammenarbeiten.
* Wird man überboten, so erhält man per Postvogel den gebotenen Betrag zurück. Den Zeitpunkt kann man sich dabei nicht aussuchen - also besser nicht mit 0 LP und ohne Schutz in der Gegend herumlaufen, während man ein Gebot von 10.000 Goldmünzen getätigt hat, denn der Überbietende sieht ja, wen er überbietet und könnte mit einem Killer zusammenarbeiten.
Zeile 11: Zeile 10:
== Sinn der Auktionshalle ==  
== Sinn der Auktionshalle ==  


Die Auktionshalle in Buran erfüllt in Freewar zwei unterschiedliche Zwecke.
Die Auktionshalle in Buran erfüllt in Freewar drei unterschiedliche Zwecke.


Sie ist einerseits ein ''Spieler-zu-Spieler-Marktplatz'', der es Spielern erlaubt, auf komfortable Weise einen guten Marktpreis für Items zu erzielen. (Für selten gefragte Items oder in Welten mit wenig Spielern kann es zuweilen aber lukrativer sein, das Item selbst aufzubewahren und per gelegentlichem Schrei oder einem Aushang an der [[alte Eiche|Eiche]] nach Käufern zu suchen.)
Sie ist einerseits ein ''Spieler-zu-Spieler-Marktplatz'', der es Spielern erlaubt, auf komfortable Weise einen guten Marktpreis für Items zu erzielen. (Für selten gefragte Items oder in Welten mit wenig Spielern kann es zuweilen aber lukrativer sein, das Item selbst aufzubewahren und per gelegentlichem Schrei oder einem Aushang an der [[alte Eiche|Eiche]] nach Käufern zu suchen.)
Zeile 17: Zeile 16:
Ferner können hier Items von Professionellen Händlern - einem Spiel-Automatismus also - gekauft werden, die es anderswo nicht gibt. Einige dieser Items - z.B. der [[Stein der Intelligenz]] - haben einen konkreten Nutzen im Spiel, andere - z.B. der [[Trockenwurmteppich]] - haben einen hohen Wiederverkaufswert, so dass man einfach ab und zu versucht, ein Schnäppchen zu machen und diese Items billig einzukaufen, um sie dann zum Shop zu tragen.
Ferner können hier Items von Professionellen Händlern - einem Spiel-Automatismus also - gekauft werden, die es anderswo nicht gibt. Einige dieser Items - z.B. der [[Stein der Intelligenz]] - haben einen konkreten Nutzen im Spiel, andere - z.B. der [[Trockenwurmteppich]] - haben einen hohen Wiederverkaufswert, so dass man einfach ab und zu versucht, ein Schnäppchen zu machen und diese Items billig einzukaufen, um sie dann zum Shop zu tragen.


( ''→ siehe dazu [[Tipps/Tricks:Gold]]'')
Drittens wird die Auktionshalle von Spielern benutzt, um Geld zu "parken", wenn das Bankkonto voll ist. Hierzu stellt man ein beliebiges Item, beispielsweise ein [[Hasenfell]], in die Auktionshalle ein und bietet danach selbst einen sehr hohen Betrag darauf. Dieses Geld ist dann für 72 Stunden sicher aufbewahrt; nach exakt 72 Stunden erhält man es per Postvogel zurück.
 
( ''-> siehe dazu [[Tipps/Tricks:Gold]]'')


== Endzeitpunkt einer Auktion ==
== Endzeitpunkt einer Auktion ==
Zeile 27: Zeile 28:
* Wenn die Auktion noch über 24 Stunden läuft: Aufgerundete Anzahl Tage (2 oder 3)
* Wenn die Auktion noch über 24 Stunden läuft: Aufgerundete Anzahl Tage (2 oder 3)
* Wenn die Auktion noch zwischen 1 und 24 Stunden läuft: Aufgerundete Anzahl Stunden (2 bis 24)
* Wenn die Auktion noch zwischen 1 und 24 Stunden läuft: Aufgerundete Anzahl Stunden (2 bis 24)
* Wenn die Auktion noch zwischen 10 und 60 Minuten läuft: Aufgerundete Anzahl Minuten (11 bis 60)
* Wenn die Auktion noch zwischen 1 und 60 Minuten läuft: Aufgerundete Anzahl Minuten (2 bis 60)
* Wenn die Auktion weniger als 10 Minuten läuft: 10 Minuten Restlaufzeit
* Sonst: Aufgerundete Anzahl Sekunden (1 bis 60)


Eine Auktion, die um 10:00 Uhr abläuft, wird also z.B. um 8:59 Uhr noch als "läuft noch 2 Stunden" angezeigt
Eine Auktion, die um 10:00 Uhr abläuft, wird also z.B. um 8:59 Uhr noch als "läuft noch 2 Stunden" angezeigt
Zeile 38: Zeile 39:
* Nächste Überprüfung um 11:15. Wenn "noch 21 Stunden" angezeigt wird, liegt das Auktionsende zwischen 8:15 und 8:30 (nächste Überprüfung wäre dann um 11:22:30). Wenn "noch 20 Stunden" angezeigt wird, muss die Auktion zwischen 8:00 und 8:15 enden (nächste Überprüfung dann um 12:07:30).
* Nächste Überprüfung um 11:15. Wenn "noch 21 Stunden" angezeigt wird, liegt das Auktionsende zwischen 8:15 und 8:30 (nächste Überprüfung wäre dann um 11:22:30). Wenn "noch 20 Stunden" angezeigt wird, muss die Auktion zwischen 8:00 und 8:15 enden (nächste Überprüfung dann um 12:07:30).


Und so weiter - auf diese Weise lässt sich der Endzeitpunkt der Auktion schon viele Stunden im Voraus auf wenige Sekunden genau bestimmen, was von Bedeutung sein kann, wenn man den Plan hat, in letzter Minute an der Auktionshalle aufzutauchen und auf ein Item zu bieten.
Undsoweiter - auf diese Weise lässt sich der Endzeitpunkt der Auktion schon viele Stunden im Voraus auf wenige Sekunden genau bestimmen, was von Bedeutung sein kann, wenn man den Plan hat, in letzter Minute an der Auktionshalle aufzutauchen und auf ein Item zu bieten.


== Aggressives Bieten ==
== Aggressives Bieten ==
Zeile 56: Zeile 57:
* An der Auktionshalle einloggen bzw. sich zum Feld bewegen
* An der Auktionshalle einloggen bzw. sich zum Feld bewegen
* Falls Personen anwesend sind, Zauber der Leere anwenden
* Falls Personen anwesend sind, Zauber der Leere anwenden
* Im vorbereiteten Gebotsfenster "Reload" drücken und, falls man nicht selbst der Meistbietende ist, das angezeigte Mindestgebot abgeben; Fenster nicht schließen, sondern auf "Zurück" im Browser klicken
* Im vorbereiteten Gebotsfenster "Reload" drücken und, falls man nicht selbst der Meistbietende ist, das angezeigte Mindestgebot abgeben; Fenster nicht schliessen, sondern auf "Zurück" im Browser klicken
* Damit rechnen, dass andere Spieler plötzlich auftauchen, in dem Fall sofort Zauber der Leere anwenden
* Damit rechnen, dass andere Spieler plötzlich auftauchen, in dem Fall sofort Zauber der Leere anwenden
* Wenn man selbst weggezaubert wird, sofort mit Stab des Handels zurück und weiter ab Schritt 2
* Wenn man selbst weggezaubert wird, sofort mit Stab des Handels zurück und weiter ab Schritt 2


[[Kategorie:Tipps&Tricks|Auktionen]]
[[Kategorie:Tipps&Tricks|Auktionen]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: