Bearbeiten von „FreewarWiki Diskussion:Löschverwaltung

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Löschvorschlag & Löschen gleicher Admin? ==
== Löschvorschlag & Löschen gleicher Admin? ==
'''''Diskussionsergebnis:''' Ein Administrator, der einen Löschantrag stellt, ist auch berechtigt, den Artikel nach einem Meinungsbild zu löschen. Notfalls kann der Artikel wiederhergestellt werden.''


Antrag: Was haltet ihr davon, wenn wir aufnehmen, dass ein Admin nicht den Artikel löschen darf, für den er '''selbst''' den Löschantrag abgegeben hat? Auf die Art wird verhindert, dass der Admin, der ja offensichtlich dafür ist, dass der Artikel gelöscht wird, die Löschdiskussion zu ''positiv'' (in seinem Sinne) bewertet. Das Gleiche sollte imho für Wiederherstellungsanträge stehen.
Antrag: Was haltet ihr davon, wenn wir aufnehmen, dass ein Admin nicht den Artikel löschen darf, für den er '''selbst''' den Löschantrag abgegeben hat? Auf die Art wird verhindert, dass der Admin, der ja offensichtlich dafür ist, dass der Artikel gelöscht wird, die Löschdiskussion zu ''positiv'' (in seinem Sinne) bewertet. Das Gleiche sollte imho für Wiederherstellungsanträge stehen.
Zeile 18: Zeile 17:
:Alternativvorschlag wäre es, zu sagen das eine bestimmte Anzahl an Leuten abgestimmt haben muss, aber das ist aus mehreren Gründen mE schlechter (Sockenpuppen, unbeliebtes Thema, gerade wenig Aktivität im Wiki, keine Demokratie, ist eigentlich eher SLA würdig).
:Alternativvorschlag wäre es, zu sagen das eine bestimmte Anzahl an Leuten abgestimmt haben muss, aber das ist aus mehreren Gründen mE schlechter (Sockenpuppen, unbeliebtes Thema, gerade wenig Aktivität im Wiki, keine Demokratie, ist eigentlich eher SLA würdig).
:Ich denke mir, dass ein Wiederherstellungsantrag wesentlich mehr Leute bindet als diese Regel und das die User in der Zeit wesentlich bessere Dinge tun könnten. Nehmen wir das Beispiel von oben. Ein anderer Admin denkt sich "Oh den Artikel mag ich aber" und stellt einen Wiederherstellungsantrag. Die beiden User von oben (Sind ja sehr aktive User ^^) haben noch ihre gleiche Meinung und stimmen wieder mit Pro, bzw Contra ab. Admin der den Wiederherstellungsantrag gestellt hat denkt sich "oh 2:1, schön" -> wiederherstellen. Das sowas -u.a. zwischen den beiden Admins- für Probleme sorgen kann ist denke ich einsichtig? Halte den Fall für nicht sonderlich konstruiert, wir hatten schon manches hier im Wiki ;). Und der Fall den ich gerade beschrieben habe ist nach den derzeitigen Wikiregeln komplett abgedeckt (heißt nicht verboten, sondern komplett konform). Und solange der fall nicht eintritt also die Leute nicht um einen bestimmten Artikel kämpfen -> neue Regel um vorzubeugen. -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 10:48, 12. Okt. 2007 (CEST)
:Ich denke mir, dass ein Wiederherstellungsantrag wesentlich mehr Leute bindet als diese Regel und das die User in der Zeit wesentlich bessere Dinge tun könnten. Nehmen wir das Beispiel von oben. Ein anderer Admin denkt sich "Oh den Artikel mag ich aber" und stellt einen Wiederherstellungsantrag. Die beiden User von oben (Sind ja sehr aktive User ^^) haben noch ihre gleiche Meinung und stimmen wieder mit Pro, bzw Contra ab. Admin der den Wiederherstellungsantrag gestellt hat denkt sich "oh 2:1, schön" -> wiederherstellen. Das sowas -u.a. zwischen den beiden Admins- für Probleme sorgen kann ist denke ich einsichtig? Halte den Fall für nicht sonderlich konstruiert, wir hatten schon manches hier im Wiki ;). Und der Fall den ich gerade beschrieben habe ist nach den derzeitigen Wikiregeln komplett abgedeckt (heißt nicht verboten, sondern komplett konform). Und solange der fall nicht eintritt also die Leute nicht um einen bestimmten Artikel kämpfen -> neue Regel um vorzubeugen. -- [[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 10:48, 12. Okt. 2007 (CEST)
::Also da ich es eh schon so halte, dass ich meine eigenen LAs nicht lösche, außer es ist ein wirklich eindeutiges Ergebnis, kann ich mit dem Vorschlag konform gehen. Allerdings muss ich auch sagen, dass es schon sehr viele LAs gab, bei denen gerade mal 3 User ( einer davon Admin ) ihre Meinung kundgetan haben, die dann Ewigkeiten zur Diskussion standen ohne dass was passiert ist. Hier würde ich irgendwie schon eine Regelung finden wollen, dass man dann auch seinen eigenen LA löschen darf, da ich nicht finde, dass es im Sinn des Wikis ist einen Artikel sehr lange in der Schwebe zu haben. Schreckt vielleicht auch User ab den Artikel zu verbessern oder zu erweitern, wenn da immer nen LA drübersteht. Fazit: {{Pro}}, aber eine Ausnahmeregelung sollte gefunden werden.--[[Benutzer:Metzle|<font color="red">Metzle</font>]][[Benutzer Diskussion:Metzle|<font face="Monotype Corsiva">Schlamperadmindiskussion</font>]] 13:45, 12. Okt. 2007 (CEST)
 
:::Hm ja des nen Punkt. Bei WP gibts da ne 7 Tageregelung; könnten wir wegen aktivität bei uns ja auf 14 Tage setzen oder so dann muss nen Admin eine Entscheidung treffen (und dann sollte es auch egal sein welcher es ist oder so) --[[Benutzer:Re-Amun|Ra]] ([[Benutzer Diskussion:Re-Amun|Diskussion]]) 14:42, 12. Okt. 2007 (CEST)
[[Kategorie:Diskussionen]]
<nowiki>*</nowiki>grubengrab* {{Dagegen}}: ein Löschantrag wird nicht ohne ProL gelöscht, d.h. der Admin hat auch Stimmen hinter sich. Im Zweifelsfall lässt sich ja doch alles revertieren. Wieder so ein Bürokratie-Wahn hier. [[Benutzer:Meriadoc|Merry]]<span style="font-size:6px;">[[Benutzer Diskussion:Meriadoc|(Disku)]]</span> 16:35, 25. Feb. 2009 (CET)
  GG geschlossen--[[Benutzer:Andocai|Andocai]] [[Benutzer Diskussion:Andocai|<sup>Differenzialdiagnose!</sup>]] 14:18, 1. Mär. 2009 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: