Bearbeiten von „Quest Diskussion:Eisenerz

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 31: Zeile 31:
:::genau so würde ich es stehen lassen. hatte das ja bereits eingetragen, aber revertiert, weil ich mir nicht sicher war.--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 18:39, 8. Nov. 2012 (CET)
:::genau so würde ich es stehen lassen. hatte das ja bereits eingetragen, aber revertiert, weil ich mir nicht sicher war.--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 18:39, 8. Nov. 2012 (CET)
::::Zu was "genau"? :D Eisenerz entsteht nur manchmal bei der Überlagerung gleicher Erze oder Eisenerz entsteht generell wenn sich Formen überlagern (unabhängig von der Erzart)? --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>Echt?</sup>]] 18:40, 8. Nov. 2012 (CET)
::::Zu was "genau"? :D Eisenerz entsteht nur manchmal bei der Überlagerung gleicher Erze oder Eisenerz entsteht generell wenn sich Formen überlagern (unabhängig von der Erzart)? --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>Echt?</sup>]] 18:40, 8. Nov. 2012 (CET)
:::::Ich bin der Meinung, dass Eisenerz bei der Überlagerung zweier Erzfelder entsteht (egal welche, auch gleiche, siehe der mittlere meiner Screens), Mirigardium bei 3. Die Erze kommen dabei in mehreren Formen vor, wie zB Tarunium "T" und "H" Form. Ich arbeite grad an einem grossen Gebiet, bei dem sich ca. 10 Erzfelder überschneiden. Das werde ich dann mal aufschlüsseln, wenns aufgedeckt ist. --[[Benutzer:Andi90|Andi90]] 18:45, 8. Nov. 2012 (CET)
:::::Ich bin der Meinung, dass Eisenerz bei der Überlagerung zweier Erzfelder entsteht (egal welche, auch gleiche), Mirigardium bei 3. Die Erze kommen dabei in mehreren Formen vor, wie zB Tarunium "T" und "H" Form. Ich arbeite grad an einem grossen Gebiet, bei dem sich ca. 10 Erzfelder überschneiden. Das werde ich dann mal aufschlüsseln, wenns aufgedeckt ist. --[[Benutzer:Andi90|Andi90]] 18:45, 8. Nov. 2012 (CET)
::::::zu beidem. wenn 2 verschiedene sich überlagern, sollte jetzt definitiv als gesichert gelten. da auch andi wie du N+N hatte, können wir auch von einer wahrscheinlichen eisenerzbildung ausgehen. wobei wir das noch weiter beobachten sollten.--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 18:46, 8. Nov. 2012 (CET)
 
So, hier:
:http://s1.directupload.net/images/121108/4wpqq5vf.png
Viel Spass ;) --[[Benutzer:Andi90|Andi90]] 20:27, 8. Nov. 2012 (CET)
::Das Tarunium-H unten rechts besteht aus 2 Tarunium-T. Anders kann ich mir das Eisenerz dort unten nicht erklären:
::http://s1.directupload.net/images/121108/i8psc2sp.png
::--[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>Echt?</sup>]] 20:56, 8. Nov. 2012 (CET)
:::...oder das Natlium ganz unten ist in "H"-Form angeordnet.
:::EDIT: Muss sogar so sein. Wenns zwei Tarunium-Ts wären, hättest du auf dem zweiten Mirigardium 4 auf einmal. (Habs reineditiert)--[[Benutzer:Andi90|Andi90]] 21:02, 8. Nov. 2012 (CET)
::::4 auf einmal ist ja kein widerspruch zu "mindestens" 3. (das mindestens steht noch nicht drin, ich weiß). ich werd mir das feld später noch mal anschauen. auf jeden fall sollten wir im hinterkopf behalten, dass sowohl N als auch T in H-Form vorkommen können.--[[Benutzer:sniGG|<font color="#FF0000">s</font><font color="#FACC2E">n</font><font color="#40FF00">i</font><font color="#2EFE9A">G</font><font color="#0000FF">G</font>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:sniGG|<font color="#FF0000">why so serious?</font>]]</sup> 21:06, 8. Nov. 2012 (CET)
:::::So hab ichs ja auch eingezeichnet. Vergesst das mit den 2 Ts. Ist sowieso ein sehr unwahrscheinlicher Fall, dass sich 2 gleiche Formen um 180° gedreht überlagern. --[[Benutzer:Sphinx|Sphinx]] [[Benutzer Diskussion:Sphinx|<sup>Echt?</sup>]] 21:10, 8. Nov. 2012 (CET)
 
Hier noch der Beweis, dass 4 Überlagerungen eine Überraschung und kein Mirigardium erzeugen:
:http://s7.directupload.net/images/121111/g8tavm52.png
:Die Überraschung war mit 3 Tropfsteinen allerdings mehr als mies... ;) --[[Benutzer:Andi90|Andi90]] 13:22, 11. Nov. 2012 (CET)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)