Bearbeiten von „Tutorial:11

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Nav|Tutorial:10|Tutorial|Tutorial:12}}
{{Nav|Tutorial/9|Tutorial|Tutorial/11}}
{{ProgressLoop|'''Freewar Tutorial'''|{{PAGENAME}}|20}}
{{Progress|'''Freewar Tutorial'''||10/20|2=&nbsp; ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ <span style="visibility:hidden;">■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■</span> &nbsp;}}


[[Bild:Menu.JPG|thumb|Das Menü rechts unten]]
[[Bild:Chat.jpg|thumb|250px|right|Abb. 1: Chatbereich am unteren Fensterrand]]
Einige weitere wichtige Funktionen finden wir rechts unten, im '''Menü'''. Die wichtigsten davon sind:


* Wenn einmal die Anzeige unvollständig ist, und beispielsweise die Karte oder der Chat fehlen, ist dies auf einen Fehler beim Ladevorgang zurückzuführen. Dann klickt man einfach auf '''Alles aktualisieren'''.
Sicher wirst du bemerkt haben, dass sich der Teil am unteren Fensterrand schnell ändert. Dies ist der [[Chat]]bereich, hier können alle Spieler miteinander kommunizieren.
* '''Einstellungen:''' Hier erlangst Du Zugang zu Deinem [[Profil]]. Das Profil ist der Text, der bei der Anmeldung als Beschreibung festgelegt wurden. Du kannst Dein Profil hier jederzeit ändern, ebenso wie Dein Alter, Passwort oder Deine E-Mail-Adresse.
* '''Logout:''' Du musst natürlich nicht ewig weiterspielen. Um das Spiel zu verlassen, klickst Du auf ''Logout''. Danach musst Du noch einmal den Logout bestätigen.
* Unter dem Menüpunkt '''Support''' gelangst Du ins [[Supportmenü]], wo Du einige hilfreiche Seiten findest. Hier kannst du dich auch bei einem [[Moderator]] melden, falls Du ein Problem mit anderen Spielern hast.
* '''Karte''': Hier findest du eine Übersichtskarte, mit der Du dich in der Welt besser orientieren kannst. Siehe auch die [[Gesamtkarte]] des FreewarWiki.


Um etwas den Spielern auf deinem Feld zu sagen, können wir einfach einen Text in das Eingabefeld ganz unten eingeben und [Enter] drücken, oder auf "Sagen" klicken. Es wird nun eine schlichte, schwarze Textmeldung mit deinem Namen direkt darüber angezeigt:
:'''Newbie:''' Hallo ;-)


'''[[Tutorial:12|weiter ...]]'''
 
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, allen Spielern auf der Oberfläche der Welt etwas mitzuteilen. Diese Komunikationsart wird gemeinhin als schreien bezeichnet. Um zu schreien, geben wir den Text ein und klicken auf "Schreien" oder drücken [Alt]+[S]. Nun wird unser Schrei von allen Spielern auf der Welt wahrgenommen:
[[Bild:Schrei.jpg|framed|right|Abb. 2: Wir können noch zweimal schreien.]]
:<div style="color:#004DA7;">'''Newbie schreit:''' http://213.239.200.71/freewar/images/icon_scream.gif Guten Morgen!</div>
Doch Achtung! Du hast nur eine bestimmte Anzahl an Schreien. Sie wird durch die Zahl hinter dem Button "Schreien" angegeben (Abbildung 2).
 
 
Außerdem wird jede deiner Handlungen auf dem Feld protolliert, zum Beispiel wenn du das Feld betrittst.
:'''''Newbie''' kommt aus dem Süden.''
 
 
Falls du mal eine blau oder grün hinterlegte Meldung siehst, so ist dies eine automatische Nachricht oder eine Mittelung von einem [[Moderator]]. Dies bedeutet nichts schlimmes, sie weist nur auf etwas hin, beispielsweise dass im Chat keine [[Fremdlink]]s geschrien werden sollen.
 
 
'''[[Tutorial/11|weiter ...]]'''


[[Kategorie:Tutorial]]
[[Kategorie:Tutorial]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu FreewarWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter FreewarWiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: