Hilfe Diskussion:Bilder: Unterschied zwischen den Versionen

aus FreewarWiki, der Referenz für Freewar
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Der Artikel wurde neu angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Gibt es entsprechende Optionen auch, wenn man eine URL als Bild einfügt? Ich meine zum Beispiel, dass der Text um das Bild herumfließt. Wie ist dann der Syntax? Thx :) --[[Benutzer:Sila|Sila]] 02:31, 17. Dez. 2007 (CET)
Gibt es entsprechende Optionen auch, wenn man eine URL als Bild einfügt? Ich meine zum Beispiel, dass der Text um das Bild herumfließt. Wie ist dann der Syntax? Thx :) --[[Benutzer:Sila|Sila]] 02:31, 17. Dez. 2007 (CET)
:Spontan würde mir da nur eine Tabelle mit entsprechenden Stylebefehlen einfallen. So zum Beispiel:<br><br>
:<code><nowiki>{| style="float:right;"</nowiki></code><br> 
:<code><nowiki>| http://www.deinebilddomain.de/deinbild.gif</nowiki></code><br>
:<code><nowiki>|}</nowiki></code><br>
:<code>Ganz viel geschriebener Text, bei dem dann das Bild umflossen wird</code><br><br>
:Entsprechend dann eben nicht nur ''right'', sondern auch ''left'' oder ''center'' einsetzen in der Tabelle. So wäre zumindest mal gelöst, dass der Text das Bild umfließt. Für weitere Dinge, müsste ich jetzt auch selbst nachschauen bzw würde mir gerade nichts weiteres einfallen, was du noch wissen wollen können würdest {{Zwinker}}. Gruß --[[Benutzer:Metzle|<font color="red">Metzle</font>]][[Benutzer Diskussion:Metzle|<font face="Monotype Corsiva">Schlamperadmindiskussion</font>]] 03:41, 17. Dez. 2007 (CET)

Version vom 17. Dezember 2007, 04:41 Uhr

Gibt es entsprechende Optionen auch, wenn man eine URL als Bild einfügt? Ich meine zum Beispiel, dass der Text um das Bild herumfließt. Wie ist dann der Syntax? Thx :) --Sila 02:31, 17. Dez. 2007 (CET)

Spontan würde mir da nur eine Tabelle mit entsprechenden Stylebefehlen einfallen. So zum Beispiel:

{| style="float:right;"
| http://www.deinebilddomain.de/deinbild.gif
|}
Ganz viel geschriebener Text, bei dem dann das Bild umflossen wird

Entsprechend dann eben nicht nur right, sondern auch left oder center einsetzen in der Tabelle. So wäre zumindest mal gelöst, dass der Text das Bild umfließt. Für weitere Dinge, müsste ich jetzt auch selbst nachschauen bzw würde mir gerade nichts weiteres einfallen, was du noch wissen wollen können würdest . Gruß --MetzleSchlamperadmindiskussion 03:41, 17. Dez. 2007 (CET)